Herzlich Willkommen,
Seit Februar 2019 biete ich nun meine Dienste für Schulungen und als als beratender Ingenieur bei der Planung, der technischen Auslegung, der Konzepterstellung, der Ausschreibung und der Baubetreuung von Feuerwehrfahrzeugen an. Nach meiner Ausbildung zum Kfz - Mechaniker und meinem Maschinenbaustudium folgten meinen ersten Jahre als Qualitätssicherungsingenieur in der Industrie. Danach startete meine Zeit als aktiver Feuerwehrbeamter bei der Berufsfeuerwehr Bonn. Eingesetzt war ich in der Abteilung Technik Dort erwarb ich über die Jahre umfassendes Wissen und machte reiche Erfahrungen in den Bereichen Feuerwehrtechnik und Feuerwehr- und Rettungsdienstfahrzeuge. Bei allem Interesse für für Fahrzeuge des sogenannten "Ersten Abmarsches" darf der Bereich der Logistik bei Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren, dem Technischen Hilfswerk und den verschiedenen Rettungsorganisationen nicht in Vergessenheit geraten. Durch die über die letzten Jahre kontinuierlich gewachsenen Aufgabenspektren erlangt dieser Bereich zunehmend an Bedeutung. Das ist Grund genug für mich in Konzepte z. B. Rollcontainer, Wechsellader und Wechselbehälter und / oder Containersysteme einzubinden. Lösch- und Rettungstechniken sind ebenfalls wichtige Themen. Als Stichwort seien beispielhaft automatisierte Löschsysteme, Höchstdrucklöschverfahren, Löschwasserfördersysteme, Atemschutz, Personenrettung, Hubrettungsfahrzeuge wie Drehleitern, Teleskopmastbühnen und Löschmasten, Feuerwehrkrane, Industrie-, Flughafen- und Sonderlöschfahrzeuge, Wasserfahrzeuge, Kettenfahrzeugtechnik, Waldbrandbekämpfung, Luftbeobachtung und -rettung, Drohnen und so weiter genannt. Schwerpunktmäßig bin ich in der Fahrzeug- und Feuerwehrtechnik zu Hause. Aber als langjähriger Kreisausbilder unterweise ich gerne auch Feuerwehrkameradinnen und -kameraden in der technischen und einsatztaktischen Handhabung neu erworbener oder vorhandener Einsatzmittel. Ebenso schule und zertifiziere ich, aufgrund meiner Vollausbildung im Bereich Vorbeugender Brandschutz, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Betrieben, Firmen, der öffentlichen Hand und Unternehmen als Brandschutzhelfern/innen bzw. Brandschutzbeauftragten/innen. | Bildergalerie |